Lehngericht
Das Lehngericht gehört zu den ältesten Gebäuden in Augustusburg und ist zugleich einer der neun Makerhubs der Kulturhauptstadt Europas, Chemnitz 2025.
In der offenen Werkstatt, im Garten und der Gemeinschaftsküche engagieren sich Jung und Alt mit großer Begeisterung für Handwerk, Technik und Kulinarik.
Das vielseitige Veranstaltungsprogramm für alle Altersgruppen umfasst Kino-, Spiele- und Quizabende, Tanzveranstaltungen, Vortragsreihen und verschiedene Musikformate im wiederbelebten Festsaal. Neben der neuen „Hutzenstube“ und der „Digitalwerkstatt“ im Lehngericht tragen auch die nahegelegene Textilwerkstatt am Markt 8 und das innovative Ladenexperiment in der Unteren Schloßstraße 3 wesentlich zur kulturellen Belebung der Stadt bei.
Das Lehngericht beheimatet auch Ferienwohnungen zur Übernachtung.
Ansprechpartner für das Lehngericht ist der Verein auf weiter flur e.V.
Kontakt
auf weiter flur e. V.
Markt 14
Telefon: 037291 159977
www.aufweiterflur.org