Hetzdorfer Viadukt
Der Hetzdorfer Viadukt ist eine denkmalgeschützte ehemalige Eisenbahnbrücke der Bahnstrecke Dresden-Werdau. Sie war bis 1992 in Betrieb und kann nun zu Fuß überquert werden.
Der Viadukt über das Flöhatal ist mit 43 m Höhe, 328 m Länge und insgesamt 17 Bögen ein eindrucksvolles Meisterwerk alter Steinmetz- und Brückenbaukunst.
Die Brücke kann am besten im Rahmen einer Wanderung besichtigt werden. Verschiedene Touren führen direkt am Hetzdorfer Viadukt vorbei. Für Eisenbahnfans empfiehlt sich die Anreise mit dem Zug bis Bahnhof Hetzdorf.
Interessenverein „Hetzdorfer Viadukt“ e.V.
Dr. Hans Weiske (Vorstandsmitglied für Öffentlichkeitsarbeit)
Birkenstraße 23b
09557 Flöha,
Tel.: +49 03726 723422
hans.weiske@t-online.de