Waldbühne Augustusburg
Bereits 1901 wurde in der idyllischen Parkanlage inmitten des Waldvillenviertels von Augustusburg ein Konzertpavillon für Kur- und Erholungsgäste eröffnet, daran angrenzend gab es einen Tennisplatz. Zu dieser Zeit galt das Gelände als gewisser Mittelpunkt für die Kurgäste. In den 1960er Jahren fanden in den Kuranlagen neben den regelmäßig stattfindenden Konzerten alle zwei Jahre Park- und Anlagenfeste statt. Dafür wurde die massive, überdachte Bühne errichtet, die 1968 eingeweiht wurde.
Von da an gab es hier vielfältigste Unterhaltungsprogramme mit national und international bekannten Künstlern. Auch Rockkonzerte u.a. mit den "Puhdys" und "Karat", namhafte Bands der ehemaligen DDR, fanden hier statt und es kamen bis zu 1000 Besucher.
Nachdem in den 1990er Jahren kulturelle Ereignisse zunehmend in den Schlosshof verlegt wurden und "lautstarke" Veranstaltungen auf der Bühne am Kurplatz per Gerichtsbeschluss verboten wurden, ist die Waldbühne mittlerweile wieder aus dem Dornröschenschlaf erwacht.
Ein eigens dafür gegründeter Verein engagiert sich für die Aufwertung und Wiederbelebung des Areals. Heute finden hier neben Konzerten und Theaterstücken ganzjährig Feste und Veranstaltungen statt. Familiennachmittage, Wein-, Kürbis- und Winterfest, Wandertheater u.v.m. stehen auf dem Programm und machen die Waldbühne zu einem Ort der Begegnungen.
Schauen Sie dafür regelmäßig in unseren Veranstaltungskalender.
Waldbühne Augustusburg
Kurplatz 14
E-Mail: waldbuehne-augustusburg@web.de